Der ehemalige Schwergewichtsboxer Mike Tyson ist vielen Menschen ein Begriff. Vor allem seine sportlichen Erfolge im Boxring und die vielen frühen KOs begründen seine Bekanntheit. Neben dem ist er aber auch für seinen aggressiven Habitus, seine Aufstiegsgeschichte, einen Gefängnisaufenthalt, persönliche Tragödien, seine Umtriebe in der Unterhaltungsbranche und vieles mehr bekannt. Der kurze Clip zeigt einen Interviewausschnitt mit dem US-amerikanischen Sender CBS, in welchem Tyson über seine Trophäen, die Weltmeisterschaftsgürtel spricht. Diese Erfolge haben Vorbildcharakter und sind für viele Menschen ein Grund des Nacheiferns. Anders als bei einem weltbekannten Ausnahmesportler anzunehmen, empfindet Tyson rückblickend aber wenig Stolz beim Blick auf seine Auszeichnungen, sondern bezeichnet diese als „Garbage“, als Müll. Der Clip bietet damit an einen interessanten Gesprächsanlass zur Fragestellung: Was wollen wir und was brauchen wir zu unserem Glück? Was zählt im Leben?
Glück
Schritt für Schritt
Pilgern erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Der Kerkeling-Effekt führt zu einem stetigen Anstieg der Pilgerzahlen in Deutschland. Immer mehr Menschen, egal ob religiös oder areligiös, machen sich auf den Weg mit sich selbst oder mit Gott. Nachdem das Pilgern im Mittelalter florierte, folgte der herbe Rückschlag mit der Reformation. Seit dem Ende des 20 … Weiterlesen
Der Wunsch — Bedürfnisse und Wünsche
Es ist dunkel. Es ist still. Milch wird in eine Müslischale gegossen. Der Sohn setzt sich zur Mutter an den Küchentisch, rührt im Müsli. „Kannst Du auch nicht schlafen?” „Nee.” „Was wünscht Du dir eigentlich zu Weihnachten?” Was dann folgt, ist eine einzige Irritation. Die Mutter beschreibt Szenen aus dem Leben ihres Sohnes, die sich … Weiterlesen