Mihrab, Minbar, Minarett — Virtuelle Exkursion in eine Moschee

Ein The­ma des Reli­gi­ons­un­ter­richts in Klas­se 7⁄8 ist der Islam. Wäh­rend sich Exkur­sio­nen zu Kir­chen nahe­zu über­all rea­li­sie­ren las­sen, stellt sich ein Besuch einer Moschee gera­de in länd­li­chen Räu­men oft schwie­ri­ger da. Als Alter­na­ti­ve zu Film und Foto gibt es seit gerau­mer Zeit auch Vir­tu­el­le Rund­gän­ge in 360°-Optik, die den Schüler*innen noch ein­mal ein ganz … Wei­ter­le­sen

Was wisst ihr denn eigentlich schon davon?

Jeden Tag begeg­nen wir unse­ren Mit­men­schen. Bei Fami­lie und Freun­den freu­en wir uns, sie zu sehen und wis­sen meist, wie der ande­re „tickt”, wenn er wie­der etwas schrul­lig daher kommt. Bei Frem­den oder sogar Klas­sen­ka­me­ra­den, mit denen man nicht so viel zu tun hat, tun wir uns aber oft schwer, ihnen offen zu begeg­nen. Gera­de … Wei­ter­le­sen

Der Wert der Dinge oder Jeden Tag Wolke 7

Wer hät­te nicht gern jeden Tag „kübel­wei­se Bestä­ti­gung”, für das was er tut? Hein­rich Jung, Elek­tri­ker und Grün­der der Fir­ma Blitz­blu­me aus Ingels­heim, erfährt die­se Bestä­ti­gung seit über 30 Jah­ren — und das jeden Tag. Was sei­ne Arbeit beson­ders macht? Er küm­mert sich als Elek­tri­ker weder um Bau­stel­len noch um die Instal­la­ti­on neu­er Anla­gen, son­dern repa­riert defek­te … Wei­ter­le­sen