Ende Juni 2014 frühstücken Anne und Nikolaus Schneider gemeinsam. Dann fährt der Ratsvorsitzende der EKD in sein Büro. Anne Schneider spürt seit einigen Tagen eine Entzündung in der Brust. Sie will das prüfen lassen und geht zum Arzt. Die Diagnose stoppt den Alltag, die Routine und das Planen: aggressiver Krebs. Am 30. Juni 2014 tritt Nikolaus Schneider vor die Kameras und kündigt seinen Rücktritt an.
Ethik
The Power of Teamwork
Gerade zu Beginn des ersten Schuljahres an einer neuen Schulform ist es wichtig, dass Schüler und Schülerinnen sich als Gruppe begreifen und einen Zusammenhalt entwickeln. In dieser Unterrichtsstunde können sie aufbauend auf die drei Kurzfilme erkennen, dass „Hilfe geben” und „um Hilfe bitten” für das Miteinander in ihrer Klasse wichtig sind.
Who is perfect ?
Werbeplakate und TV-Spots zeigen uns jeden Tag Bilder von vermeindlich perfekten Menschen. Doch was ist eigentlich perfekt? Pro infirmis, die größte Fachorganisation der privaten Behindertenhilfe aus der Schweiz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Solidarität zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern, um sich damit für die uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im sozialen und gesellschaftlichen Leben einzusetzen. Die Kampagne setzt dies aktiv um.