Du hast es versprochen!” — Die Pfingstgeschichte entdecken

https://rodlzdf‑a.akamaihd.net/none/zdf/19/06/190608_es_pfingsten_log/2/190608_es_pfingsten_log_3328k_p36v14.mp4 „Du hast es mir ver­spro­chen!” Grund­schul­kin­der erle­ben, dass Ver­spre­chen ein­ge­hal­ten oder gebro­chen wer­den. Ein gebro­che­nes Ver­spre­chen löst ande­re Gefüh­le aus als ein ein­ge­lös­tes. Wer erle­ben darf, dass ein Ver­spre­chen ein­ge­hal­ten wird, fühlt sich gese­hen, ermu­tigt, wert­ge­schätzt und erhält Kraft. Auch die Pfingst­ge­schich­te erzählt vom Ein­lö­sen eines Ver­spre­chens und den Wir­kun­gen, die damit aus­ge­löst wer­den. … Wei­ter­le­sen

Gefühle und Bedürfnisse kreativ gestalten

Mei­ne lie­ben Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Wir sind auf­ge­ru­fen, körperliche Nähe zu ande­ren Men­schen zu mei­den … Eigent­lich die idea­le Zeit, her­un­ter­zu­fah­ren, ruhi­ger zu wer­den, auf­merk­sam für das zu wer­den, was sonst in der Hek­tik des All­tags unter­geht … Gleich­zei­tig bin ich unru­hig und rast­los. Ich arbei­te bis in die Nacht hin­ein an den Online-Semi­­na­­ren mei­ner Ober­s­tu­­fen-eLe­ar­­ning-Kur­­se … Wei­ter­le­sen

Kirche für Atheisten

Im Früh­lings­mo­nat Mai wer­den wie­der vie­le Paa­re hei­ra­ten. Der Mai hat alles, was man für den schöns­ten Tag im Leben braucht: Die Son­ne scheint, die Bäu­me und Blu­men blü­hen und seit ein­ein­halb Jah­ren gibt es nun auch den per­fek­ten Ort, um auch als Athe­ist in einer kirch­lich anmu­ten­den Kapel­le zu heiraten.

Wei­ter­le­sen