Walls — Reißt die Mauern ein

Wir sind umge­ben von Mau­ern — Mau­ern, die wir als Selbst­schutz bau­en, Mau­ern, die uns dort hal­ten, wo wir blei­ben sol­len. Der Drang nach Frei­heit aber setzt in uns Ener­gie frei, die Mau­ern auch immer wie­der zum Ein­stür­zen brin­gen kann. Drei Men­schen an unter­schied­li­chen Orten der Welt kämp­fen mit die­ser Span­nung aus Frei­heit und Abgren­zung und zei­gen, was die­se bewir­ken kann.

Wei­ter­le­sen

A single life: Richtig leben

Pia ist gera­de am Essen, da klin­gelt es an der Tür. Auf der Schwel­le fin­det sie einen Umschlag mit einer Schall­plat­te. Sie legt auf und „A SINGLE LIFE” erklingt. Zum Rhyth­mus der Musik greift sie nach der Piz­za. Doch da gibt es einen Knacks, die Plat­te hat einen Sprung. Und jetzt ent­deckt Pia, dass man mit dem Dre­hen der Plat­te in sei­ner eige­nen Bio­gra­fie, sei­nem eige­nen Leben, hin und her rei­sen kann: in die eige­ne Kind­heit, in die Jugend, in die letz­ten Sekunden.

Wei­ter­le­sen

Kleine und Große Lebensfragen

Ein Mann lan­det nach dem plötz­li­chen Tod in einer Zwi­schen­di­men­si­on und erhält die Mög­lich­keit inner­halb von 7 Minu­ten Ant­wor­ten auf all sei­ne Fra­gen zu erhal­ten. Wer hat ihm damals sein Bike geklaut? Mit wem ist die Freun­din fremd gegan­gen? Wie oft hat er „fuck“ gesagt? Die­ser zunächst sehr amü­san­te Kurz­film wirkt aber lan­ge nach: Wie wird wohl mei­ne Lebens­bi­lanz aus­se­hen? Und wel­ches sind die wirk­lich wich­ti­gen Fragen?

Wei­ter­le­sen