Am 15.8.2020 startet das ehemalige Forschungsschiff F.S. Poseidon auf Initative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum ersten Mal, um Geflüchtete auf dem Mittelmeer aus Seenot zu retten. Damit kritisiert die Evangelische Kirche öffentlich die bestehende Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union und wird zu einem Symbol für eine Kirche, die aktiv in die politischen Verhältnisse eingreift und Werte wie Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit lebt. Doch es ist auch kein unumstrittenes Projekt. Der Film „Wir schicken ein Schiff” begleitet das Projekt, dokumentiert die kontroversen Entscheidungen und zeigt, welche Auswirkungen die europäische Flüchtlingspolitik hat.
Was wisst ihr denn eigentlich schon davon?
Jeden Tag begegnen wir unseren Mitmenschen. Bei Familie und Freunden freuen wir uns, sie zu sehen und wissen meist, wie der andere „tickt”, wenn er wieder etwas schrullig daher kommt. Bei Fremden oder sogar Klassenkameraden, mit denen man nicht so viel zu tun hat, tun wir uns aber oft schwer, ihnen offen zu begegnen. Gerade … Weiterlesen