Im Familienradio läuft der Song „Drüber lachen” von 3Berlin und Freunden rauf und runter. Es geht um Streit und Wut — und darum, dass man sich danach auch wieder versöhnen kann. Das erinnert durchaus an die Geschichte von Jakob und Esau, die sich nach Jakobs Rückkehr wieder versöhnten. Vielleicht haben sie sogar gelacht, als sie sich nach vielen Jahren endlich wieder gesehen haben.
Claudia Brand
„Es liegt ins unsrer Hand, wie die Erde sich dreht…”
Es regt sich schon seit einiger Zeit Widerstand gegen Politik und Wirtschaft und junge Menschen gehen auf die Straße, um für die Umsetzung der Pariser Klimaziele zu demonstrieren. Vor allem Jugendlichen ist es zunehmend wichtig, dass unser Planet auch in Zukunft für Mensch und Tier bewohnbar und lebenswert bleibt.
Kirche für Atheisten
Im Frühlingsmonat Mai werden wieder viele Paare heiraten. Der Mai hat alles, was man für den schönsten Tag im Leben braucht: Die Sonne scheint, die Bäume und Blumen blühen und seit eineinhalb Jahren gibt es nun auch den perfekten Ort, um auch als Atheist in einer kirchlich anmutenden Kapelle zu heiraten.