Heute ist euer Retter geboren!”- Mit Klemmbausteinen Weihnachten begreifen

Die Weih­nachts­ge­schich­te nach Lukas mit Klemm­bau­stei­nen erzäh­len? Das geht! Und erzeugt nach­hal­ti­ge Lern­erfah­run­gen! Der vor­lie­gen­de Unter­richts­im­puls basiert auf einen Arti­kel in der Fach­zeit­schrift für den Reli­gi­ons­un­ter­richt in Ber­lin und Bran­den­burg „zeit­spRUng” (2019, Heft 1), in dem u.a. Erfah­run­gen mit der Ent­wick­lung der soge­nann­ten „Ber­li­ner Bibel” beschrie­ben wer­den. Im Rah­men eines mehr­jäh­ri­gen Pro­jek­tes der von Can­stein­schen … Wei­ter­le­sen

Alle Jahre wieder…

Alle Jah­re wie­der ist Weih­nach­ten. Das Fest der Fami­lie. Das Fest der Lie­be. Frie­de auf der gan­zen Welt. Wahr­schein­lich lie­ße sich die Lis­te der idea­len Weih­nachts­welt noch unend­lich fort­set­zen. Für vie­le Men­schen ist die Advents- und Weih­nachts­zeit die schöns­te Zeit im Jahr. Aber für eben­so vie­le Men­schen ist die­se Zeit eine schwie­ri­ge Zeit. Ein­sam­keit, Ver­lus­te … Wei­ter­le­sen

Paule und das Krippenspiel

Bild: KiKA/MDR/TELLUX film/CROSS MEDIA/Conny Klein

Es ist kurz vor Weih­nach­ten. Leh­re­rin Frau Rüb­sam möch­te mit ihrer Schul­klas­se ein Krip­pen­spiel für die Eltern auf­füh­ren. Sarah und Pau­le strei­ten sich um die Rol­le des Engels. Ein Cas­ting soll ent­schei­den, wer die Rol­le beset­zen darf. Die blon­de Sarah sieht sich als den idea­len Engel. Doch auch Pau­le möch­te im Spiel die fro­he Bot­schaft … Wei­ter­le­sen