Am 15.8.2020 startet das ehemalige Forschungsschiff F.S. Poseidon auf Initative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum ersten Mal, um Geflüchtete auf dem Mittelmeer aus Seenot zu retten. Damit kritisiert die Evangelische Kirche öffentlich die bestehende Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union und wird zu einem Symbol für eine Kirche, die aktiv in die politischen Verhältnisse eingreift und Werte wie Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit lebt. Doch es ist auch kein unumstrittenes Projekt. Der Film „Wir schicken ein Schiff” begleitet das Projekt, dokumentiert die kontroversen Entscheidungen und zeigt, welche Auswirkungen die europäische Flüchtlingspolitik hat.
Besondere Helden … Humor ist eine Waffe der Seele
#besondereHelden — Die Bundesregierung veröffentlicht unter diesem Hashtag Videoclips. Darin wird aufgefordert, Partys zu meiden, keine Freunde zu treffen und einfach daheim zu bleiben. An diesem Spaß gibt es jede Menge Kritik. Das Geld hätte man auch sinnvoller einsetzen können. So etwas braucht man nicht. Es finden sich aber auch Stimmen der Anerkennung und offener Zuspruch. Die … Weiterlesen