100 Tage nach dem Erdbeben, dem Tsunami und der Reaktorkatastrophe von Fukushima finden Gedenkgottesdienste für die Opfer statt. „Sokkoku ki” nennt sich im Buddhismus der 100. Tag nach dem Tod.
Andreas Ziemer
Useless Dog — Nutzloser Hund
Ein irischer Farmer erzählt mit Augenzwinkern und Zuneigung von seinem „nutzlosen” Hund und klärt ganz trocken die Zusammenhänge zwischen Nutzlosigkeit und gelungenem Leben. Spätestens jetzt wird klar: Hunde sind auch nur Menschen.
1000 Kraniche und du wirst leben
Der Kranich gilt in Japan als Symbol für ein langes glückliches Leben und die Legende erzählt, dass die Götter derjenigen einen Wunsch gewähren, die 1000 Kraniche faltet. 1954 erkrankte Sadako Sasaki aus Hiroshima an der Strahlenkrankheit. 1945 hatte sie als Zweijährige den Atombombenabwurf überlebt. Neun Jahre später zeigten sich bei ihr die unheilbaren Symptome. Das Falten der Kraniche wurde ihr Weg gegen das Sterben und der Kranich ein Symbol des Friedens und ein stummes Gebet für die Bewahrung der Schöpfung.
