Nur zu Besuch

Das The­ma Trau­er begeg­net jedem Men­schen im Leben. Die Schüler*innen wer­den bereits unter­schied­li­che Erfah­run­gen mit die­sem The­ma gesam­melt haben, womög­lich haben sie selbst ein Fami­li­en­mit­glied ver­lo­ren, ken­nen jeman­den der ver­stor­ben ist oder haben bis jetzt noch kei­ne per­sön­li­chen Erfah­run­gen gemacht. Trau­er ist ein sehr indi­vi­du­el­ler Pro­zess, der kei­nem ein­deu­ti­gen, star­ren Mus­ter unter­liegt. Die Pha­sen der … Wei­ter­le­sen

Sokkoku ki — Aufhören zu weinen, aber nicht zu trauern

100 Tage nach dem Erd­be­ben, dem Tsu­na­mi und der Reak­tor­ka­ta­stro­phe von Fuku­shi­ma fin­den Gedenk­got­tes­diens­te für die Opfer statt. „Sok­ko­ku ki” nennt sich im Bud­dhis­mus der 100. Tag nach dem Tod.

Wei­ter­le­sen