Unser Zusammenleben wird von Regeln und allgemeinen Verhaltenskonventionen bestimmt. Doch jeder von uns war bereits einmal an einem Punkt, an dem er sich gern anders verhalten hätte, als er es dann getan hat oder es von ihm erwartet wurde — einem Punkt, an dem ihn die eigenen Gefühle mitgerissen haben. Ist es gut, dass uns etwas davon abhält, dem Sitznachbarn im Bus das Handy zu entreißen oder einfach genervt den Computer aus dem Fenster zu werfen? Oder sollten wir diesen Gefühlen freien Lauf lassen, wenn es uns genug ist?
Empathie
Fears
Manchmal kriecht die Angst ganz heimlich an uns hoch. Manchmal versteckt sich die Angst irgendwo und wir wissen gar nicht, dass sie da ist. Manchmal wird die Angst ganz riesig groß und versucht uns zu zerquetschen. Wie sieht Angst aber überhaupt aus und was kann man machen, um die Angst zu besiegen?
Gute Ideen begeistern immer, auch wenn es sie schon lange gibt
Keiner kann ganz allein zurechtkommen, jeder braucht mal Hilfe, keiner ist nur stark, jeder ist auch mal schwach. Ein Beitrag über Empathie, Nächstenliebe und diakonisches Lernen.