Liebe – ich sehne mich nach dir…

Du erin­nerst mich an Lie­be.“ Spä­tes­tens im Janu­ar erin­nert uns die Indus­trie mit reich­lich Kitsch und ober­fläch­li­chen Ges­ten an das Phä­no­men Lie­be, gilt doch der 14. Febru­ar als der Tag der Lie­ben­den. Doch wie fühlt sich Lie­be wirk­lich an? Und was ist, wenn ich gar nicht mehr weiß, was Lie­be eigent­lich ist? Ein Song über die Sehn­sucht nach Liebe.

Wei­ter­le­sen

Wie man aus Marmelade Aprikosen macht

Dr. All­wis­send beant­wor­tet Fra­gen von Zuschau­ern. Dies­mal geht er der Fra­ge nach, wie man denn den Ser­vier­vor­schlag auf Mar­me­la­den­glä­sern umset­zen soll, auf denen Apri­ko­sen abge­bil­det sind. Im Expe­ri­ment stellt er anschau­lich sei­ne For­schungs­er­geb­nis­se vor und ver­weist am Schluss auf kom­men­de Bei­trä­ge, in denen er zei­gen wird, wie man aus Milch Kühen macht und sich aus Oli­ven­öl ein Haus in der Tos­ca­na pres­sen kann.

Wei­ter­le­sen

Who is perfect ?

Wer­be­pla­ka­te und TV-Spots zei­gen uns jeden Tag Bil­der von ver­meind­lich per­fek­ten Men­schen. Doch was ist eigent­lich per­fekt? Pro infir­mis, die größ­te Fach­or­ga­ni­sa­ti­on der pri­va­ten Behin­der­ten­hil­fe aus der Schweiz, hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, die Soli­da­ri­tät zwi­schen Men­schen mit und ohne Behin­de­rung zu för­dern, um sich damit für die unein­ge­schränk­te Teil­ha­be von Men­schen mit Behin­de­rung im sozia­len und gesell­schaft­li­chen Leben ein­zu­set­zen. Die Kam­pa­gne setzt dies aktiv um.

Wei­ter­le­sen