Zwei Knetfiguren mit menschlichen Zügen, aber ohne erkennbares Geschlecht und ohne Mund, begegnen sich in einer kargen Landschaft. Bis auf ihre Hautfarbe gleichen sich die beiden Figuren. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, die in überspitzter Form menschliches Miteinander und dessen mögliche Folgen zeigt.
Ein Kurzfilm über Angst, Ignoranz, Vorurteile und deren Folgen, der anregt über die eigenen Mauern nachzudenken.
Mehr als Verträge — Eine kurze Geschichte des Friedens
Am Ende des Schuljahres kann man erschöpft sein Zeugnis nehmen, die Sachen packen und sich auf die Ferien freuen. Oder man hält noch einmal inne, schaut auf die zurückliegenden Monate zurück und macht seinen Frieden: Mit Mitschüler*innen, Lehrer*innen, Distanzunterricht, vergessenen Hausaufgaben oder Zeugnisnoten. Kernkompetenz: Eigene Erfahrungen wahrnehmen und zum Ausdruck bringen sowie vor dem Hintergrund … Weiterlesen