Weihnachten ist für viele Menschen ein Fluchtpunkt und Sehnsuchtsort im Jahr. Er ist mit Kindern, Kindheit und Familie verküpft und erinnert an die Bedeutung von „Familie” für das Gemeinwesen. Zuweilen wird von Familien als „Keimzellen der Gesellschaft” gesprochen. Dieser quasi biologische, unveränderliche Nimbus entspricht aber keineswegs der Wirklichkeit. Die Menschen, die Weihnachten 2018 feiern, kommen aus den unterschiedlichsten familiären Konstellationen.
Weihnachten
Tanghi Argentini — Du bist ein Engel
Ein Mann am Rechner. Überrascht von der Security kann er die Website gerade noch ausblenden. Doch dann sehen wir, wie er sich verabredet. Ein Blind Date mit einer Unbekannten. Einzige Bedingung: Tango tanzen, in zwei Wochen. Schnitt.
André arbeitet in einem grauen Büro, zwischen Aktenordnern und Kopiermaschinen. In den Pausen treffen sich die Kolleginnen und Kollegen am Weihnachtsbaum. Frans, sein Kollege, soll ihm helfen, die Kunst des Tangos zu lernen, doch der lehnt ab.
Der Engel grüßt den lieben Gott
Deutsche Weihnachten bei den Wölkels. Die Familie steckt voll in den Vorbereitungen. Während Oma mit dem Enkel den Baum schmückt, haben Mutter und Vater die Geschenke besorgt. Die Tochter bringt ihren israelischen Freund zum Familienfest mit. Doch dann bricht Panik aus.