Deutsche Weihnachten bei den Wölkels. Die Familie steckt voll in den Vorbereitungen. Während Oma mit dem Enkel den Baum schmückt, haben Mutter und Vater die Geschenke besorgt. Die Tochter bringt ihren israelischen Freund zum Familienfest mit. Doch dann bricht Panik aus.
Weihnachten
Es werde Licht
Vorbei ist die Zeit der Dunkelheit im norwegischen Bergdorf Rjukan. Nie wieder müssen die Bewohner mit der Seilbahn auf den Berg fahren, um ihre Sehnsucht nach Sonne zu stillen. Ca. 600.000 Euro wurden investiert, um das Licht ins Tal zu holen. Mit sogenannten Heliostaten — Spiegeln wird das Licht der Sonne reflektiert. In Rjukan wurde die Ankunft des Lichtes mit einem großen Fest gefeiert. Fast eine Weihnachtsgeschichte.
Christmas is for sharing — Der Weihnachtsfrieden von 1914
24. Dezember 1914, Heiligabend vor 100 Jahren. Irgendwo in Belgien, an der Westfront zwischen Mesen und Nieuwkapelle verließen britische und deutsche Soldaten ihre Unterstände. Sie kletterten aus den Schützengräben, sie gingen aufeinander zu, sie gaben sich die Hände, tauschten Zigaretten, schnitten sich gegenseitig die Haare, spielten ein Fußballspiel. Und sie sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Die Supermarktkette Sainsbury’s hat dazu einen Werbeclip drehen lassen. Die Einnahmen gehen an die Veteranenvereinigung „The Royal British Legion”. Trotzdem ein problematischer Film.