„Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat.” So diskutiert Jesus mit den Pharisäern seiner Zeit (Mk 2,27). Und Charlie Winston zeigt, wie Musik, Tanz und Pantomime den Paragraphen, Gesetzen und Richtlinien ihre Macht nehmen.
Andreas Ziemer
100 — von Null bis Einhundert Jahren in 150 Sekunden
Der Streifen des niederländischen Filmemachers Jeroen Wolf zeigt in 2:30min 101 Menschen. Sie sprechen ihr Alter in die Kamera. Eins, zwei, drei, vier … 98, 99, 100. Das sind 100 Zahlen — 101 Gesichter — 101 Leben — und irgendwie auch das eigene. Ein seltener und berührender Blick auf das Älterwerden.
Creep oder wie Musik Menschen verbindet
In Creep kann man hören und sehen, wie die Musik in die Menschen hinein fließt, sie durchdringt, berührt, verbindet … und wieder verlässt. Und alles ohne ein einziges Wort. Doch das gilt nicht nur für Begegnungen in Plattenläden. Die Fünfton-Musik ist eine Weltsprache, die Menschen über Kulturen, Religionen und Sprachen hinweg zusammenführt. Ein Beitrag zum Themenjahr „Reformation und Musik”.