Gesetze sind für Menschen da — In Your Hands

Der Sab­bat ist für den Men­schen gemacht, nicht der Mensch für den Sab­bat.” So dis­ku­tiert Jesus mit den Pha­ri­sä­ern sei­ner Zeit (Mk 2,27). Und Char­lie Win­s­ton zeigt, wie Musik, Tanz und Pan­to­mi­me den Para­gra­phen, Geset­zen und Richt­li­ni­en ihre Macht nehmen.

Wei­ter­le­sen

100 — von Null bis Einhundert Jahren in 150 Sekunden

Der Strei­fen des nie­der­län­di­schen Fil­me­ma­chers Jero­en Wolf zeigt in 2:30min 101 Men­schen. Sie spre­chen ihr Alter in die Kame­ra. Eins, zwei, drei, vier … 98, 99, 100. Das sind 100 Zah­len — 101 Gesich­ter — 101 Leben — und irgend­wie auch das eige­ne. Ein sel­te­ner und berüh­ren­der Blick auf das Älterwerden.

Wei­ter­le­sen

Creep oder wie Musik Menschen verbindet

In Creep kann man hören und sehen, wie die Musik in die Men­schen hin­ein fließt, sie durch­dringt, berührt, ver­bin­det … und wie­der ver­lässt. Und alles ohne ein ein­zi­ges Wort. Doch das gilt nicht nur für Begeg­nun­gen in Plat­ten­lä­den. Die Fünf­ton-Musik ist eine Welt­spra­che, die Men­schen über Kul­tu­ren, Reli­gio­nen und Spra­chen hin­weg zusam­men­führt. Ein Bei­trag zum The­men­jahr „Refor­ma­ti­on und Musik”.

Wei­ter­le­sen