4 Könige — Dass einmal am Tag alles schön ist

Weih­nach­ten in der Jugend­psych­ia­trie – das hat mich nicht mehr los­ge­las­sen. Denn zunächst schei­nen das Ereig­nis und der Ort dia­me­tral ent­ge­gen­ge­setzt zu sein. Hei­lig­abend als der Tag im Jahr an dem alles ein­mal har­mo­nisch und­gut sein soll. Tag der Fami­lie, der Lich­ter, der Hoff­nung und Geschen­ke. Und die Jugend­psych­ia­trie als Inbe­griff der Kri­se. Der Ort … Wei­ter­le­sen

Oft gefragt — Dank, Heimat, Loslassen oder ein Gebet

Du hast mich ange­zo­gen, aus­ge­zo­gen, groß­ge­zo­gen. Und wir sind umge­zo­gen. Ich hab dich ange­lo­gen: Ich nehm‘ kei­ne Dro­gen. Und in der Schu­le war ich auch.“ Die Band Annen­May­Kan­te­reit schreibt und singt über all­täg­li­che Erfah­run­gen und die exis­ten­ti­el­len Fra­gen, die für uns Men­schen dar­aus erwach­sen. Ihren Song „Oft gefragt” von 2014 kann als Lie­bes­er­klä­rung an einen … Wei­ter­le­sen

Zwei Leben — Nachdenken über Identität

Schul­bän­ke, eine Tafel, ein Kreuz und ein Mäd­chen. Else war­tet am Fens­ter. Der Gesangs­leh­rer tritt her­ein, fragt nach ihrem Lieb­lings­lied und sie sin­gen: „Die Gedan­ken sind frei …” — Schnitt — Ein Tisch, ein Pfle­ge­bett, ein Kreuz … sonst nie­mand. Frau Gedeck ist weg, unter­wegs, auf der Suche nach ihrem Leh­rer. An der Rezep­ti­on fin­det sie ihn. Doch der … Wei­ter­le­sen