„Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat.” So diskutiert Jesus mit den Pharisäern seiner Zeit (Mk 2,27). Und Charlie Winston zeigt, wie Musik, Tanz und Pantomime den Paragraphen, Gesetzen und Richtlinien ihre Macht nehmen.
Xenophobie
Creep oder wie Musik Menschen verbindet
In Creep kann man hören und sehen, wie die Musik in die Menschen hinein fließt, sie durchdringt, berührt, verbindet … und wieder verlässt. Und alles ohne ein einziges Wort. Doch das gilt nicht nur für Begegnungen in Plattenläden. Die Fünfton-Musik ist eine Weltsprache, die Menschen über Kulturen, Religionen und Sprachen hinweg zusammenführt. Ein Beitrag zum Themenjahr „Reformation und Musik”.
Spin
Ein himmlischer DJ bedient sein Mischpult. Die Beats sind die Herzschläge der Welt, sein Scratching verändert ihren Lauf. Eine Metapher auf Gott oder ein Plädoyer für Verantwortung?