Schüsse fallen, Hunde bellen. Koffer werden abgestellt, ein Bus fährt durch den Wald. Eine Gestalt hetzt zwischen Bäumen hindurch. Die Jagd ist eröffnet und die Tiere warten auf den Bus, der sie retten soll.
Auf der Flucht zählt nicht wer man ist. Die Geschichte ist immer die gleiche und trotzdem bleibt jeder er selbst. Eigentlich zählt nichts mehr und doch zählt alles. Eine wortlose Fabel über Flucht und Vertreibung, über Mitgefühl und Angst, über Mut und Hoffnung.
Krieg
Christmas is for sharing — Der Weihnachtsfrieden von 1914
24. Dezember 1914, Heiligabend vor 100 Jahren. Irgendwo in Belgien, an der Westfront zwischen Mesen und Nieuwkapelle verließen britische und deutsche Soldaten ihre Unterstände. Sie kletterten aus den Schützengräben, sie gingen aufeinander zu, sie gaben sich die Hände, tauschten Zigaretten, schnitten sich gegenseitig die Haare, spielten ein Fußballspiel. Und sie sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Die Supermarktkette Sainsbury’s hat dazu einen Werbeclip drehen lassen. Die Einnahmen gehen an die Veteranenvereinigung „The Royal British Legion”. Trotzdem ein problematischer Film.