Der Streifen des niederländischen Filmemachers Jeroen Wolf zeigt in 2:30min 101 Menschen. Sie sprechen ihr Alter in die Kamera. Eins, zwei, drei, vier … 98, 99, 100. Das sind 100 Zahlen — 101 Gesichter — 101 Leben — und irgendwie auch das eigene. Ein seltener und berührender Blick auf das Älterwerden.
Würde
Respekt vor Unterschieden: Fairness und Trikottausch
Am 14. Mai 1931 stand es am Ende des Spieles zwischen Frankreich und England völlig unerwartet 5:2 für die französische Nationalauswahl. Überglücklich baten sie ihre englischen Gegner um die Trikots. Die Engländer willigten ein. Als 1970 Brasilien gegen England gewann, nahm Pele diese Idee auf und ging mit seinem Trikot auf den Kapitän der englischen Mannschaft Bobby Moore zu. Seitdem gilt der Trikottausch als Zeichen des Respekts vor der Leistung und einer Begegnung auf Augenhöhe.
Beauty Pressure oder die Verpflichtung zur Schönheit
Die Ebenbildlichkeit im Zeitalter von Schönheitsoperationen, Diätwahn und digitaler Bildbearbeitung. Eine Aufforderung mit Kindern und Jugendlichen über Schönheit und Selbstwert nachzudenken, bevor die Werbung die Maßstäbe festlegt.