Ich tanze, weil ich liebe, tanze, weil ich träume, tanze, weil ich genug habe, tanze, um die Schreie zu stoppen, tanze, um die Regeln zu brechen, tanze, um den Schmerz zu beenden, tanze, um alles auf den Kopf zu stellen. Es ist Zeit, die Kette zu zerbrechen … Menschen gehen auf die Straße, sammeln sich zu Flashmobs, in San Francisco und an vielen Orten, um für die Frauen und ihr Recht auf Selbstbestimmung zu tanzen.
Kernkompetenzen
Ethische Entscheidungssituationen im individuellen und gesellschaftlichen Leben wahrnehmen, die christliche Grundlegung von Werten und Normen verstehen und begründet handeln können.
Jahrgang: 9. – 12.
Arbeitsformen: Filmbesprechung, Textarbeit, Videoproduktion
Hintergrundinformationen:
Über Tanzen: http://www.tanzwege-lebenswege.de/
Über die Kampagne: http://de.wikipedia.org/wiki/One_Billion_Rising und http://www.onebillionrising.de
Spiegel online: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/one-billion-rising-protest-gegen-unterdrueckung-von-frauen-a-883474.html
Inhaltsverzeichnis
Break the Chain
- Übersetze die Protestplakate und formuliere eine verbindende Überschrift für die vier Screenshots.
- Beschreibe die Gefühle, die im Tanz dargestellt werden.
- Deute die choreografischen Elemente des Tanzes.
Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt
Hamburg — Mit ihren braunen Gewändern und der metallenen Schminke auf dem ganzen Körper sehen sie aus wie Bronzestatuen. Die Frauen im nepalesischen Kathmandu, die das Video auf der Internetseite des „Guardian” zeigt, sitzen auf einem großen weißen Tuch — den Blick zum Boden gesenkt, bewegungslos. Das Transparent darüber macht klar, dass es sich nicht um eine eitle Kunstaktion handelt: „Frauen oder Objekte?” steht da in großen blauen Lettern. Und selbst die Soldaten, die um die Demonstranten herumstehen, scheinen nicht so recht zu wissen, was sie tun sollen.
Mehr lesen: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/one-billion-rising-protest-gegen-unterdrueckung-von-frauen-a-883474.html
- Lies den Spiegel-Artikel und gib wichtige Informationen mit eigenen Worten wieder.
- Informiere dich auf der Homepage der Bewegung unter http://www.onebillionrising.org und http://www.onebillionrising.de
- Deute den Songtext mit Hilfe der Hintergrundinformationen.
Ich hebe meine Arme zum Himmel
Ich hebe meine Arme zum Himmel
Auf meinen Knien bete ich
Ich habe keine Angst mehr
Ich werde durch diese Tür gehen
Gehe! Tanze! Erhebe dich!
Gehe! Tanze! Erhebe dich!Ich sehe die Welt, in der wir alle leben
Sicher und frei von jeder Unterdrückung
Keine Vergewaltigung oder Inzest oder Missbrauch
Frauen sind kein BesitzDu hast mich nie besessen, kennst mich gar nicht,
Ich bin nicht unsichtbar, ich bin einfach wunderbar,
Ich fühle mein Herz zum ersten Mal rasen,
Ich fühle mich lebendig, ich fühle mich so erstaunlichIch tanze, weil ich liebe
Tanze, weil ich träume
Tanze, weil ich genug habe
Tanze, um die Schreie zu stoppen
Tanze, um die Regeln zu brechen
Tanze, um den Schmerz zu beenden
Tanze, um alles auf den Kopf zu stellen
Es ist Zeit, die Ketten zu zerbrechen, oh ja
Die Ketten zu zerbrechen
Tanze! Erhebe dich!
Tanze! Erhebe dich!In der Mitte dieses Wahnsinns, stehen wir fest,
Ich weiß, es gibt eine bessere Welt.
Nimm Deine Schwestern und Brüder an die Hand,
Strecke sie aus nach jeder Frau und jedem Mädchen.Das ist mein Körper, mein Körper ist heilig
Keine Ausreden mehr, keine Missbräuche mehr
Wir sind Mütter, sind wir Lehrerinnen,
Wir sind wunderschöne, wunderschöne Wesen.Ich tanze, weil ich liebe
Tanze, weil ich träume
Tanze, weil ich genug habe
Tanze, um die Schreie zu stoppen
Tanze, um die Regeln zu brechen
Tanze, um den Schmerz zu beenden
Tanze, um alles auf den Kopf zu stellen
Es ist Zeit, die Ketten zu zerbrechen, oh ja
Die Ketten zu zerbrechen, oh ja,
Die Ketten zu zerbrechen.Tanze! Erhebe dich!
Tanze! Erhebe dich!
Schwester, willst du mir nicht helfen, Schwester willst du nicht wachsen.
Tanze! Erhebe dich!
Tanze! Erhebe dich!
Schwester, willst du mir nicht helfen, Schwester willst du nicht wachsen.Das ist mein Körper, mein Körper ist heilig
Keine Ausreden mehr, keine Missbräuche mehr
Wir sind Mütter, sind wir Lehrerinnen,
Wir sind wunderschöne, wunderschöne Wesen.Ich tanze, weil ich liebe
Tanze, weil ich träume
Tanze, weil ich genug habe
Tanze, um die Schreie zu stoppen
Tanze, um die Regeln zu brechen
Tanze, um den Schmerz zu beenden
Tanze, um alles auf den Kopf zu stellen
Es ist Zeit, die Ketten zu zerbrechen, oh ja
Die Ketten zu zerbrechen, oh ja,
Die Ketten zu zerbrechen.Text: Tena Clark
Musik: Tena Clark /Tim Heintz
One Billion Rising — Ulrike Folkerts
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=aLeJogzoaUs]
- Deutet das Symbol „Blumenstrauß” in Ulrike Folkerts Video.
- Diskutiert, von welchen „Ketten” Menschen in eurer Schule, eurem Wohnort oder eurer Region gefesselt werden.
- Findet Symbole für diese Ketten und gestaltet eigene Videos.
---- Beitrag von Kathrin Drohberg und Adrian Then
- Sound des Lebens — 1. Februar 2014
- System shutdown: Der Mensch hinter dem Profil — 1. August 2013
- Break the Chain — Zerbrich die Kette — 4. April 2013
Bin heute über diesen SZ-Artikel gestolpert: http://www.sueddeutsche.de/politik/muslimas-empoert-ueber-femen-aktion-nacktes-missverstaendnis‑1.1643194
„I am a strong muslim woman. Do I look like need imperialists to free me from oppression?”
http://www.huffingtonpost.com/2013/04/05/muslim-women-against-femen_n_3023052.html?utm_hp_ref=fb&src=sp&comm_ref=false