Ein Schwimmbad. Ein Becken. Der Zehn-Meter‑Turm. Menschen kommen oben an. Das erste Mal. Sie wissen nicht was sie erwartet. Unten an der Leiter ist der Turm eine Aufgabe, die leicht zu lösen ist. Oben auf der Plattform kommen sie an ihre Grenzen. Stillstand. Und es zeigt sich ein zweites Problem. Sie müssen sich entscheiden zwischen Selbstüberwindung und der Demütigung des Abstiegs. Die Helden des Films zeigen unterschiedliche Lösungsstrategien und der Zehn-Meter-Turm wird zu einem existentiellen Symbol.
Turm
Das ging ja noch mal gut: Von der Nichtigkeit des Seins
Zwei Steinhaufen werden Zeugen der Entwicklung der menschlichen Kultur, geben die Initialzündung zur Erfindung des Rades und kommen dadurch fast unter die Räder. Eine Metapher auf Zeit, Ewigkeit und Fortschritt.